Für die professionelle Holzbearbeitung bieten wir verzahnte Forstnerbohrer DIN 7483 G an, die ein schnelles und sauberes Bohren von Löchern in Naturholz ermöglichen. Weiterlesen
Merkmale der verzahnten Forstnerbohrer DIN 7483 G
- Material: Legierter Werkzeugstahl für lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Konstruktion: Zentrierspitze, zwei Umfangsschneiden und zwei Hauptschneiden sorgen für präzise und saubere Bohrlöcher.
- Gezahnte Schneiden: Reduzieren die Reibung zwischen Bohrer und Material, minimieren die Erwärmung und erhöhen die Bohrgeschwindigkeit.
- Aufnahme: Zylinderschaft oder Sechskantschaft, kompatibel mit handelsüblichen Bohrmaschinen.
- Anwendungsbereich: Ideal zum präzisen und sauberen Bohren nicht allzu tiefer Löcher für das Einlassen von Möbelbeschlägen in Naturholz.
Weitere Informationen zu diesem Bohrertyp finden Sie auf der Seite Forstnerbohrer DIN 7483 G, verzahnt.
Geeignet für das Bohren in Weich- und Hartholz.
Für extrem hartes Holz sowie für gepreßte, kunstharzverleimte und kunststoffbeschichtete Holzplatten empfehlen wir den Kunstbohrer mit Zentrierspitze oder Kunstbohrer mit Tiefenanschlag.
Falls Sie Beratung bei der Auswahl des passenden Forstnerbohrers benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beschreibung ausblenden